FAQ
Back Button Alle Artikel
#fahrzeugpapiere

Digitaler Fahrzeugschein: Warum die neue iKfz-App gut ist – aber fahrzeugschein.de trotzdem mehr kann

KategorieFahrzeugschein Veröffentlicht Kalender 15.05.2025

Der digitale Fahrzeugschein ist endlich da: Mit dem offiziellen Start der iKfz-App des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hat der Bund ein Feature umgesetzt, das wir bei fahrzeugschein.de schon lange als Vision verfolgt haben. Als Testnutzer der neuen App möchten wir unsere ersten Eindrücke schildern, die Unterschiede zu unserer Plattform aufzeigen und erklären, warum fahrzeugschein.de weiterhin die umfassende Lösung für den digitalen Fahrzeugalltag bleibt.


Inhaltsverzeichnis


1. Ein Meilenstein: Der digitale Fahrzeugschein auf dem Smartphone

Seit Ende April 2025 läuft die öffentliche Testphase der iKfz-App. Die Nachfrage war enorm, die Testplätze waren in kürzester Zeit vergeben. Glücklicherweise konnten wir uns einen der begehrten Testplätze sichern und nun unsere ersten Erfahrungen mit euch teilen. Die App erlaubt es, den Fahrzeugschein digital auf dem Smartphone zu verwalten und – das ist der entscheidende Durchbruch – bei Verkehrskontrollen vorzuzeigen. Damit entfällt die lästige Suche nach dem Papierdokument im Handschuhfach oder Portemonnaie. Der digitale Fahrzeugschein erfüllt bereits während der Testphase die gesetzliche Mitführungspflicht in Deutschland. Allerdings empfiehlt das KBA, das Papierdokument vorerst weiterhin mitzuführen, da die neue Rechtslage noch nicht überall bekannt ist. Ein weiteres Highlight: In der iKfz-App können mehrere Fahrzeugscheine gleichzeitig hinterlegt und mit beliebig vielen Personen – etwa Familienmitgliedern oder Fahrgemeinschaften – geteilt werden. Die Authentifizierung erfolgt sicher über den elektronischen Personalausweis (eID).


2. Wie funktioniert die iKfz-App?

Die Registrierung in der iKfz-App ist klar strukturiert, setzt aber zwingend einen aktuellen Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion voraus. Die App führt einen relativ einfach durch den Anmeldeprozess. Nach erfolgreicher Authentifizierung mit eID und Online PIN, werden die beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hinterlegten, auf den eigenen Namen zugelassenen Fahrzeuge abgerufen. Die Benutzeroberfläche wirkt modern und auf das Wesentliche reduziert: Die wichtigsten Fahrzeug- und Halterdaten sind übersichtlich dargestellt und entsprechen den Informationen auf dem Papierdokument.


3. Teilen des digitalen Fahrzeugscheins

Auch das Teilen des Fahrzeugscheins wurde berücksichtigt: Man kann den Fahrzeugschein an Freunde, Bekannte oder Familienmitglieder weitergeben – zeitlich begrenzt oder dauerhaft. Hierfür muss die andere Person einen QR-Code in der eigenen iKfz-App abscannen. Anschließend taucht der geteilte Schein dort ebenfalls auf und kann genutzt werden. Die Freigabe lässt sich vom Besitzer des Fahrzeugs jederzeit widerrufen.

ikfz app: fahrzeugschein teilen freigabe erteilen Freigabe erteilen und Zeitraum festlegen
ikfz app: teilen via QR code QR-Code wird angezeigt, welcher von der anderen Person gescannt werden kann.
ikfz app: geteilter fahrzeugschein Ansicht eines geteilten Fahrzeugscheins
ikfz app: geteilte fahrzeugscheine verwalten und löschen Hier werden die geteilten Freigaben angezeigt und können wieder gelöscht werden.

4. Wie funktioniert der digitale Fahrzeugschein bei der Verkehrskontrolle?

Laut Verkehrsministerium erfolgt die Kontrolle durch Sichtprüfung: Bei einer Verkehrskontrolle zeigt man dem Polizeibeamten den digitalen Fahrzeugschein auf dem eigenen Smartphone vor, ohne das Gerät aus der Hand geben zu müssen. Um sicherzustellen, dass es sich nicht um eine Fälschung wie beispielsweise einen Screenshot oder ein selbst erstelltes Bild handelt, erfolgt die Prüfung durch das Interagieren mit der App. Dazu werden unterschiedliche Kacheln geöffnet, um die darin gespeicherten Fahrzeug- und Halterdaten anzuzeigen. Bestehen weiterhin Zweifel an der Echtheit des digitalen Fahrzeugscheins, hat die Polizei die Möglichkeit, eine Abfrage beim Zentralen Fahrzeugregister (ZEVIS) vorzunehmen.


5. Offener Punkt: digitaler Fahrzeugschein für Firmen

Noch ist nicht abschließend geklärt, wie der Prozess für Firmenfahrzeuge aussieht, etwa wenn das Fahrzeug auf eine GmbH angemeldet ist. Da die Authentifizierung aktuell über den Personalausweis und die eID erfolgt, ist dieser Anwendungsfall noch nicht abgedeckt. Gerade für Unternehmen und Autovermietungen wäre die Möglichkeit, den digitalen Fahrzeugschein zeitlich begrenzt an Mitarbeiter oder Kunden weiterzugeben, ein großer Mehrwert.


6. Was unterscheidet fahrzeugschein.de von der iKfz-App?

Mit der iKfz-App hat der Bund endlich das gebaut, was wir von fahrzeugschein.de uns von Anfang an gewünscht haben: einen offiziellen, digitalen Fahrzeugschein, der bei Kontrollen gültig ist. Dieses eine Feature können wir derzeit noch nicht bieten, da die entsprechenden Schnittstellen vom KBA für Drittanbieter bislang fehlen. Sobald diese geöffnet werden, möchten wir unseren Nutzerinnen und Nutzern auch diese Funktion ermöglichen.

Doch fahrzeugschein.de ist weit mehr als nur ein digitaler Fahrzeugschein. Unsere Plattform versteht sich als umfassende Fahrzeug-App, die den Alltag rund ums Auto deutlich komfortabler macht:

  • Schnelle Digitalisierung: Einfach den Fahrzeugschein abfotografieren, automatisch auslesen und sofort digital verfügbar haben – auch für mehrere Fahrzeuge.
  • Alle Fahrzeugdaten auf einen Blick: Von technischen Details über Restwertberechnung bis zur Kfz-Steuer – alles übersichtlich dargestellt.
  • Erinnerungen und Verwaltung: TÜV-, Wartungs- und Servicetermine, Versicherungswechsel, HU/AU-Berichte – mit Push-Benachrichtigungen und Dokumentenmanagement.
  • Teilen-Funktion: Fahrzeugdaten per QR-Code oder Link mit Werkstatt, Familie oder Freunden teilen.
  • Versicherungsvergleich und Ersatzteile: Direkt aus der App heraus Versicherungen vergleichen und abschließen oder passende Autoteile und Reifen bestellen.
  • Fuhrparkmanagement: Auch für kleine Unternehmen und Flotten geeignet.
  • Dokumenten-Management: Verwaltung von relevanten Fahrzeug-Dokumenten und der Pflege des kompletten Reparatur- und Service-Verlaufs.

Unsere App ist bis 3 Fahrzeuge kostenlos, datenschutzkonform und bietet einen echten Mehrwert für den Alltag – weit über die reine Dokumentenverwaltung hinaus.

7. Tabelle: Vergleich iKfz-App vs. fahrzeugschein.de

Feature iKfz-App (KBA) fahrzeugschein.de
Offizieller digitaler Fahrzeugschein ✅ Ja (gültig bei Kontrollen) ❌ Nein (bisher nur digitale Kopie)
Teilen mit anderen Fahrern ✅ Ja ✅ Ja (per Link/QR-Code)
Mehrere Fahrzeuge verwalten ✅ Ja ✅ Ja
Digitale Dokumentenverwaltung ❌ Nein ✅ Ja (Rechnungen, HU/AU, Versicherungen)
Erinnerungen (TÜV, Wartung etc.) ❌ Nein ✅ Ja
Versicherungsvergleich ❌ Nein ✅ Ja
Ersatzteilbestellung ❌ Nein ✅ Ja
Restwertberechnung ❌ Nein ✅ Ja
Fuhrparkmanagement ❌ Nein ✅ Ja
Digitale Fahrzeugakte (Reparatur- und Serviceverlauf) ❌ Nein ✅ Ja
Kostenlos nutzbar ✅ Ja ✅ Ja (bis 3 Fahrzeuge)

8. Fazit: Zwei Ansätze, ein Ziel – und viele Vorteile für Autofahrer

Der digitale Fahrzeugschein der iKfz-App ist ein großer Schritt für die Digitalisierung der Fahrzeugverwaltung in Deutschland. Endlich können Autofahrer ihr wichtigstes Dokument offiziell digital nutzen. Wir von fahrzeugschein.de begrüßen diese Entwicklung ausdrücklich und hoffen, dass bald auch Drittanbieter wie wir Zugang zu den offiziellen Schnittstellen erhalten. Zudem blicken wir gespannt auf die Möglichkeit weitere Dokumente wie den Führerschein digital aufs Handy zu bringen.

Bis dahin bleibt fahrzeugschein.de die ideale All-in-One-Plattform für alle, die mehr wollen als nur einen digitalen Fahrzeugschein. Wir bieten zahlreiche Funktionen, die den Alltag rund ums Auto einfacher, sicherer und effizienter machen, ebenfalls in Bezug auf Firmen und Ihre Fuhrparks – und wir sind bereit, auch das nächste große Feature zu integrieren, sobald es möglich ist.

Probiert beide Apps aus und entscheidet selbst, welche Lösung euren Alltag am besten unterstützt! Notfalls habt ihr beide Apps auf dem Handy.


9. FAQ: Häufig gestellte Fragen

Kann ich den digitalen Fahrzeugschein bei jeder Verkehrskontrolle vorzeigen? Ja, der digitale Fahrzeugschein in der iKfz-App ist offiziell gültig. Das KBA empfiehlt jedoch, das Papierdokument vorerst weiterhin mitzuführen, da die neue Regelung noch nicht überall bekannt ist. In der fahrzeugschein.de App ist der digitale Fahrzeugschein aktuell noch nicht für die Verkehrskontrolle zugelassen.

Wie kann ich den digitalen Fahrzeugschein in der iKfz-App nutzen? Du benötigst einen Personalausweis mit aktivierter Online-Funktion (eID) und ein NFC-fähiges Smartphone. Nach der Registrierung in der App kannst du dein Fahrzeug hinzufügen und den digitalen Fahrzeugschein sofort nutzen.

Warum kann fahrzeugschein.de noch keinen offiziellen digitalen Fahrzeugschein anbieten? Aktuell gibt es keine Schnittstellen des KBA für Drittanbieter, um den offiziellen digitalen Fahrzeugschein bereitzustellen. Sobald diese freigegeben werden, möchten wir diese Funktion in unsere App integrieren.

Was kann ich mit fahrzeugschein.de machen, was die iKfz-App nicht bietet? Mit fahrzeugschein.de hast du nicht nur eine digitale Kopie deines Fahrzeugscheins, sondern auch viele Zusatzfunktionen: Erinnerungen an TÜV und Wartung, Dokumentenmanagement, Versicherungsvergleich, Ersatzteilbestellung, Restwertberechnung und Fuhrparkverwaltung.

Ist fahrzeugschein.de kostenlos? Ja, unsere App ist für Privatnutzer bis zu 3 Fahrzeuge kostenlos und datenschutzkonform.

Sind meine Daten bei fahrzeugschein.de sicher? Datenschutz und Sicherheit haben für uns höchste Priorität. Deine Daten werden verschlüsselt gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.

Kann ich meine Fahrzeugdaten mit anderen teilen? Ja, sowohl in der iKfz-App als auch bei fahrzeugschein.de kannst du Fahrzeugdaten mit anderen Personen teilen – zum Beispiel mit Familienmitgliedern, Fahrgemeinschaften oder Werkstätten.

Welche Voraussetzungen brauche ich für die Nutzung von fahrzeugschein.de? Du benötigst lediglich ein Smartphone und deinen Fahrzeugschein. Nach dem Fotografieren und Auslesen des Dokuments kannst du alle Funktionen der App nutzen.

Erstelle einen Account für dein eigenes Fahrzeug

Du hast noch keinen digitalen Fahrzeugschein? Erstelle dir jetzt einen Account und nutze den vollen Funktionsumfang!

Account erstellen register