
Schluss mit dem Zettelchaos im Handschuhfach! Die Fahrzeugschein-App erweitert ihre Funktionen um ein intelligentes Tankbeleg-Management, das sowohl für Verbrenner als auch für Elektrofahrzeuge optimiert ist. Mit durchschnittlich 150 Euro monatlichen Kraftstoffkosten und etwa 52 Tankbelegen pro Jahr wird die digitale Verwaltung zum echten Gamechanger für deine Steuererklärung.
Inhaltsverzeichnis
- Die neue Funktion im Detail
- Elektrofahrzeuge perfekt integriert
- Intelligente Kraftstoff-Erkennung
- So erfasst du deine Tankbelege
- Aussagekräftige Statistiken auf einen Blick
- Geschäftsfahrten clever dokumentiert
- FAQ - Häufig gestellte Fragen
- Fazit und Ausblick

Die neue Funktion im Detail
Das neue Tankbeleg-Management vereint alle wichtigen Funktionen in einer übersichtlichen Oberfläche. Du kannst Tankbelege manuell eingeben oder bequem per Kamera einscannen – die ersten 10 Scans sind dabei kostenlos. Die App berechnet automatisch deinen Kraftstoffverbrauch und unterstützt alle gängigen Kraftstoffarten von Benzin über Diesel bis hin zu Wasserstoff.
Besonders clever: Die App erkennt anhand deiner Fahrzeugdaten automatisch den passenden Kraftstoff. Fährst du ein Elektroauto? Kein Problem – die Oberfläche passt sich intelligent an und zeigt statt "Tankstelle" die "Ladestation" und statt "Liter" die geladenen "kWh" an.
Für die Steuererklärung besonders praktisch ist die Export-Funktion. Mit wenigen Klicks erstellst du eine CSV-Datei mit allen relevanten Daten – fertig formatiert für deine Buchhaltung oder den Steuerberater.
Elektrofahrzeuge perfekt integriert
Die Fahrzeugschein-App denkt mit: Sobald du ein Elektrofahrzeug ausgewählt hast, verwandelt sich die komplette Benutzeroberfläche. Aus "Tankbelege hinzufügen" wird "Ladevorgang erfassen", aus der Kraftstoffmenge in Litern wird die Energiemenge in Kilowattstunden.


Die App unterscheidet dabei zwischen verschiedenen Ladetypen:
- AC-Laden (Wechselstrom)
- DC 50kW (Schnellladen)
- DC 150kW (High-Power-Charging)
- DC 350kW (Ultra-Schnellladen)
Statt des Verbrauchs in Litern pro 100 Kilometer zeigt die Statistik bei E-Autos den Energieverbrauch in kWh/100km – so behältst du deine Effizienz immer im Blick.
Intelligente Kraftstoff-Erkennung
Ein besonderes Highlight ist die automatische Kraftstoff-Vorauswahl. Die App liest den Kraftstoffcode aus deinem digitalen Fahrzeugschein und wählt beim Hinzufügen eines neuen Belegs automatisch den richtigen Kraftstoff vor. Mit über 38 verschiedenen Kraftstoffcodes von 0001 (Benzin) bis 0038 deckt die App alle in Deutschland zugelassenen Antriebsarten ab.

Gibst du versehentlich den falschen Kraftstoff ein? Die App warnt dich freundlich, dass dein Fahrzeug eigentlich mit einem anderen Kraftstoff betankt wird. Bei Hybridfahrzeugen kannst du natürlich flexibel zwischen beiden Kraftstoffarten wechseln.
So erfasst du deine Tankbelege
Manuell erfassen – schnell und einfach:
- Wähle dein Fahrzeug aus
- Tippe auf "Tankbelege" und dann auf das Plus-Symbol
- Gib Datum, Kilometerstand und getankte Menge ein
- Die App berechnet automatisch den Literpreis
- Optional: Ergänze Tankstelle, Zahlungsart oder markiere Geschäftsfahrten
- Fertig – der Beleg ist gespeichert!

Per Scan erfassen – noch schneller:
- Tippe auf das Kamera-Symbol
- Fotografiere deine Tankquittung
- Die OCR-Technologie erkennt alle wichtigen Daten
- Pop-up fragt nach aktuellem Kilometer-Stand
- Überprüfe und korrigiere bei Bedarf
- Speichern – fertig!

Die kostenlose Version enthält 10 OCR-Scans. Für Vielfahrer lohnt sich das Premium-Upgrade mit unbegrenzten Scans.
Aussagekräftige Statistiken auf einen Blick
Die Statistik-Ansicht zeigt dir auf einen Blick:
- Durchschnittsverbrauch über verschiedene Zeiträume
- Beste und schlechteste Tankfüllung
- Monatliche Kraftstoffkosten im Vergleich
- Deine Lieblings-Tankstelle
- Preisentwicklung deines bevorzugten Kraftstoffs

Der CSV-Export enthält alle relevanten Daten für deine Buchhaltung: Datum, Kilometerstand, Litermenge, Preis pro Liter, Gesamtbetrag, Kraftstoffart und die Markierung für Geschäftsfahrten.
Geschäftsfahrten clever dokumentiert
Für Selbstständige und Geschäftsreisende bietet die App erweiterte Funktionen:
- Geschäftsfahrt-Markierung mit einem Klick
- Kategorien für verschiedene Projekte oder Kostenstellen
- Automatische MwSt-Berechnung (19%)
- Belegnummer-Erfassung für die Buchhaltung
- Notizfeld für zusätzliche Informationen

FAQ - Häufig gestellte Fragen
Sind digitale Tankbelege beim Finanzamt anerkannt?
Ja, seit 2017 akzeptiert das Finanzamt digitale Belege vollständig. Die App erfüllt alle Anforderungen der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern).Wie viele Belege kann ich kostenlos scannen?
In der kostenlosen Version sind 10 OCR-Scans enthalten. Die manuelle Eingabe ist unbegrenzt möglich. Mit der Premium-Version scanst du unbegrenzt.Kann ich alte Tankbelege nachträglich erfassen?
Selbstverständlich! Das Datum kannst du frei wählen. So digitalisierst du auch rückwirkend deine Papierbelege.Werden meine Daten sicher gespeichert?
Deine Daten werden verschlüsselt auf deutschen Servern gespeichert und entsprechen der DSGVO. Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über deine Daten.Kann ich die Daten auf ein neues Handy übertragen?
Mit deinem Fahrzeugschein-Account werden alle Daten automatisch synchronisiert. Melde dich einfach auf dem neuen Gerät an – alle Tankbelege sind sofort verfügbar.Fazit und Ausblick
Die neue Tankbeleg-Funktion macht die Fahrzeugschein-App zum unverzichtbaren Begleiter für alle Autofahrer. Nie wieder Zettelwirtschaft, nie wieder fehlende Belege bei der Steuererklärung. Die intelligente Anpassung an Elektrofahrzeuge zeigt, dass die App zukunftssicher entwickelt wurde.
In Planung sind bereits weitere Features: Die Integration mit gängiger Buchhaltungssoftware, automatische Tankstellen-Erkennung via GPS und ein Preisvergleich in Echtzeit werden das digitale Tankbuch noch smarter machen.
Übrigens: Neben Tankbelegen kannst du in der Fahrzeugschein-App auch deine komplette Werkstatt-Historie digital verwalten. Von Inspektionen über Reparaturen bis hin zu TÜV-Terminen – mit der digitalen Fahrzeugakte behältst du alle wichtigen Dokumente und Termine im Blick. So entsteht eine lückenlose Fahrzeughistorie, die nicht nur bei der Steuererklärung hilft, sondern auch den Wiederverkaufswert deines Autos steigert.
Jetzt App aktualisieren und direkt loslegen! Die neue Funktion ist ab sofort für iOS und Android (App-Version 1.8.0) verfügbar. Die ersten 10 Scans sind kostenlos – perfekt zum Ausprobieren.
Download:
Du hast Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Das Entwicklerteam freut sich über deine Nachricht!
Erstelle einen Account für dein eigenes Fahrzeug
Du hast noch keinen digitalen Fahrzeugschein? Erstelle dir jetzt einen Account und nutze den vollen Funktionsumfang!
Account erstellen